Allgemeines
Das Bundesministerium für Gesundheit hat für Psychotherapeut:innen Handlungsempfehlungen für unsere psychotherapeutische Arbeit unter den aktuellen Corona – Bedingungen herausgegeben.
Die Therapie – Einheiten in Mödling und in Wien können daher in meiner Praxis (unter Beachtung des gebotenen Mindestabstandes und sämtlicher logischer Sicherheitsvorkehrungen bezüglich Covid 19) stattfinden. Ich biete aber auch telefonische oder Online-Therapie an.
Erstgespräch und Verschwiegenheit
In einem unverbindlichen Erstgespräch können wir einander kennenlernen und klären, ob und in welcher Frequenz wir miteinander arbeiten möchten.
Die nächsten freien Termine für persönliche Erstgespräche sind
– in Brunn am Gebirge am 17.08.2022 um 16:00h
– in Wien am 08.08.2022 um 14:00h.
Individuelle Termine für Erstgespräche sind jederzeit möglich.
Kontaktieren Sie mich bitte diesbezüglich via e-Mail oder Telefon.
Ich bin als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision laut §15 des Psychotherapiegesetzes zur Verschwiegenheit über alle mir in Ausübung meines Berufes anvertrauten oder bekannt gewordenen Geheimnisse verpflichtet. Diese Regelung gilt auch dann noch, wenn Sie die Therapie bei mir beendet haben.
Das bedeutet auch, dass für mich Verschwiegenheit gegenüber Ämtern, Ärzt:innen oder anderen amtlichen Institutionen gilt.
Weitere Konditionen einer Therapie und alle Fragen, die Sie vielleicht noch dazu haben, können wir telefonisch oder in einem persönlichen Erstgespräch genauer klären.
Absageregelung
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, mir spätestens 24 Stunden davor telefonisch, via e-Mail oder SMS abzusagen.
Im Fall einer zu späten Absage müssten Sie die Therapiestunde leider bezahlen.
Psychotherapiekosten
- Eine Therapieeinheit (dazu zählt auch das Erstgespräch) dauert 50 Minuten und kostet 80 Euro.
- Paartherapie – Einheiten dauern 90 Minuten und kosten 180 Euro.
- Gruppentherapie zählt zu den günstigeren und trotzdem sehr effektiven Varianten einer Psychotherapie. Sie kostet pro Abend 40 Euro. Die Maximale Teilnehmer:innen-Anzahl sind 8 Personen.
- Coaching sowie Beratungsgespräche werden individuell besprochen und verrechnet.
- Sozialtarife sind in Einzelfällen möglich, bitte fragen Sie mich gerne danach.
- Ein Kostenzuschuss durch eine öffentliche Krankenkasse ist leider nicht möglich. Private Krankenkassen refundieren in der Regel die Behandlungen.
Frequenz
Wöchentliche Einzeltherapie-Einheiten sind besonders zu Beginn der gemeinsamen Arbeit empfehlenswert.
Paartherapien dauern 90 Minuten und finden erfahrungsgemäß 2-3-wöchig statt.
Die in Wien stattfindende offene Gruppentherapie dauert 90 Minuten und findet 1x/Woche immer am Dienstag, von 18:30-20:00h statt.
Netzwerk & weitere Hilfen
www.psz.at Psychosozialer Dienst
www.frauenhelpline.at Frauenhelpline 0800/222 555 (gratis und anonym)
www.maenner.at Männerberatung (01/603 28 28)
Kriseninterventionszentrum 01 / 406 95 95 (anonym)
http://www.iam.or.at/tiram.html Verein TIRAM, Psychotherapie zum Sozialtarif
www.gruenerkreis.at Rehabilitation und Integration suchtkranker Menschen
www.caritas.at Familienzentrum der Caritas in Wien (01/481 54 81) und in Wr. Neustadt (0676/423 40 34)
www.fem.at Institut für Männer- und Frauengesundheit
www.hpe.at Hilfe für Angehörige und Freunde psychisch Erkrankter