Einzeltherapie und Paartherapie, Coaching und Beratung zur Bewältigung persönlicher Krisen und Probleme sind bei mir in deutscher und italienischer Sprache möglich.
Wenn Sie das Gefühl haben, alleine nicht mehr weiter zu kommen, unter seelischem Leid oder Angstzuständen leiden, verzweifelt oder depressiv sind, wenn Sie in Ihrer Familie oder als Paar Probleme haben, können Sie sich an mich wenden.
Ein Therapieziel kann auch sein, herauszufinden, wer Sie sind, was Sie sich wünschen und Ihre persönlichen, bisher ungenutzten Ressourcen besser erkennen und nutzen zu können.
Auch sich selbst als eigene und besondere Persönlichkeit akzeptieren zu können ist eine Möglichkeit, in Zukunft ein besseres Leben führen zu können.
Bei bisher ungeklärten psychischen Störungen, Panikattacken, somatischen Beschwerden, Burnout oder bei traumatischen Erlebnissen kann eine Psychotherapie Ihr Leid lindern oder heilen.
Die Personzentrierte Psychotherapie ist eine humanistische, in Österreich anerkannte, wissenschaftlich fundierte Psychotherapierichtung. Die Ausbildung für Personzentrierte Psychotherapie dauert in Österreich mindestens sechs Jahre und orientiert sich an dem Wegbegründer dieser Therapierichtung, dem Psychologen und Psychotherapeuten Carl Rogers (1902-1987).
Er ging davon aus, dass jeder Mensch eine ihm innewohnende Kraft und Fähigkeit sowie genügend Energie besitzt, sich im Lauf des Lebens möglichst optimal zu entfalten.
Es geht nicht darum, die Gefühle aus dem Kopf zu bekommen oder sie darin zu verstecken. Sondern darum, sie mit Akzeptanz zu durchleben.
Carl Rogers